Angesichts der Debatte um eine mögliche Visa-Freiheit für türkische Bürger hat Kanzleramtschef Peter Altmaier (CDU) die CSU ermahnt, sich an gefasste Beschlüsse zu halten. „Es wird nichts anderes als das umgesetzt, was bereits im letzten November Gegenstand der Vereinbarung der drei Parteivorsitzenden von CDU, CSU und SPD gewesen ist“, sagte Altmaier der „Saarbrücker Zeitung“ (Dienstag).

Er hoffe auf „eine österliche Besinnungspause“ bei der Schwesterpartei. Im Herbst sei man sich auch mit CSU-Chef Horst Seehofer einig gewesen, „dass eine nachhaltige Lösung der Flüchtlingskrise am ehesten durch Vereinbarungen und Lastenteilungen mit der Türkei funktionieren kann. Daran hat sich bis heute nichts geändert.“ Bei ihrem Spitzentreffen am 5. November im Kanzleramt hatten sich die drei Parteichefs der Koalition unter anderem darauf verständigt, die Verhandlungen mit der Türkei zur Visumsfreiheit zu beschleunigen. Zugleich erklärte der Flüchtlingskoordinator der Bundesregierung, durch die Vereinbarungen zwischen der EU und der Türkei würden „insgesamt weniger Flüchtlinge nach Europa kommen“.

Mit Blick auf Deutschland sagte Altmaier, zum jetzigen Zeitpunkt könne noch keine konkrete Zahl an Flüchtlingen für dieses Jahr genannt werden. „Es sollen und können aber sehr viel weniger werden als im vergangenen Jahr.“

Text über:
dts Nachrichtenagentur
Foto:
Flugpassagiere vor der Passkontrolle, über dts Nachrichtenagentur

Popular destinations

    StatusQuo NEWS - Nachrichten Hintergr�nde Geldsystem
    StatusQuo NEWS - Nachrichten Hintergr�nde Geldsystem
    StatusQuo NEWS - Nachrichten Hintergr�nde Geldsystem

    Unterstützen Sie uns

    Spendeninformation

    *
    *
    *
    Ihre Daten werden verarbeitet. 
    Ihre Daten werden verarbeitet. 

    Kontoinhaber – StatusQuo NEWS

    IBAN – DE33120300001004157119

    BIC – BYLADEM100

    Kontonummer – 1004157119

    BLZ – 12030000

    Ihre Daten werden verarbeitet. 
    Vielen Dank.
    *
    *
    *
    Bitte alle Pflichtfelder ausfüllen
    Bitte korrekte E-Mail angeben
    Bitte korrekten Geldbetrag angeben

    Empfehlung

    Vorheriger ArtikelDeutsche Bahn stellt 3.600 Nachwuchskräfte ein
    Nächster ArtikelBrok warnt vor Flüchtlingswelle aus Libyen
    Kommentare

    Kommentare

    Benachrichtigung
    1000

    wpDiscuz
    StatusQuo NEWS wurde im März 2015 von Christian Schmidt in Berlin gegründet und hat sich zu einem wichtigem Medium für eine breite Gegenöffentlichkeit zur etablierten Staats- und Konzernpresse entwickelt. StatusQuo NEWS gehört keiner Partei an und begreift sich nicht als "Links/Gutmensch" oder "Rechts/Pack", sondern als Teil einer nach vorn gerichteten Bewegung der Vielfalt. Wir solidarisieren uns mit allen Staaten, Organisationen, Parteien und Gruppierungen, die für eine multi-polare, freie Weltordnung eintreten. StatusQuo NEWS bietet jeden Tag neue Nachrichten und Hintergrundanalysen zu aktuellen Themen, sowie wichtige Grundlageninformationen zum bestehenden Zinsgeldsystem.