Nach der Anschlagsserie in Brüssel haben am Dienstag in Berlin Menschen ihre Anteilnahme ausgedrückt: Vor der belgischen Botschaft legten sie Blumen und Kränze nieder.

Auch Bundeskanzlerin Angela Merkel zeigte sich bestürzt. „Das Entsetzen ist ebenso grenzenlos wie die Entschlossenheit, den Terrorismus zu besiegen“, sagte Merkel in Berlin. Deutschland werde „in jeder Weise“ mit der belgischen Regierung und den Sicherheitskräften zusammenarbeiten, „um die Schuldigen für die heutigen Verbrechen zu finden, sie festzusetzen und zu bestrafen“.

Außenminister Frank-Walter Steinmeier erklärte, Europa stehe „in diesen schweren Stunden“ solidarisch zusammen. „In Gedanken sind wir bei unseren belgischen Nachbarn. Den Opfern und ihren Angehörigen gilt unser tief empfundenes Mitgefühl“, sagte er.

Bundesjustizminister Heiko Maas (SPD) sprach von einem „schwarzen Tag für Europa“. Bei den Angriffen auf den Flughafen und auf eine Metro-Station in der belgischen Hauptstadt waren ersten Angaben zufolge mindestens 30 Menschen getötet und über 200 verletzt worden. Die Terrormiliz „Islamischer Staat“ bekannte sich zu den Attentaten.

Text über:
dts Nachrichtenagentur
Foto:
Belgische Botschaft in Berlin am 22.03.2016, über dts Nachrichtenagentur

Popular destinations

    StatusQuo NEWS - Nachrichten Hintergr�nde Geldsystem
    StatusQuo NEWS - Nachrichten Hintergr�nde Geldsystem
    StatusQuo NEWS - Nachrichten Hintergr�nde Geldsystem
    Ihre Reaktion

    Unterstützen Sie uns

    Spendeninformation

    *
    *
    *
    Ihre Daten werden verarbeitet. 
    Ihre Daten werden verarbeitet. 

    Kontoinhaber – StatusQuo NEWS

    IBAN – DE33120300001004157119

    BIC – BYLADEM100

    Kontonummer – 1004157119

    BLZ – 12030000

    Ihre Daten werden verarbeitet. 
    Vielen Dank.
    *
    *
    *
    Bitte alle Pflichtfelder ausfüllen
    Bitte korrekte E-Mail angeben
    Bitte korrekten Geldbetrag angeben

    Empfehlung

    Vorheriger ArtikelBrüsseler Bahnhöfe wieder geöffnet - Flughafen bleibt geschlossen
    Nächster ArtikelBericht: Auslastung konventioneller Kraftwerke sinkt immer weiter
    Kommentare

    Kommentare

    Benachrichtigung
    1000

    wpDiscuz
    StatusQuo NEWS wurde im März 2015 von Christian Schmidt in Berlin gegründet und hat sich zu einem wichtigem Medium für eine breite Gegenöffentlichkeit zur etablierten Staats- und Konzernpresse entwickelt. StatusQuo NEWS gehört keiner Partei an und begreift sich nicht als "Links/Gutmensch" oder "Rechts/Pack", sondern als Teil einer nach vorn gerichteten Bewegung der Vielfalt. Wir solidarisieren uns mit allen Staaten, Organisationen, Parteien und Gruppierungen, die für eine multi-polare, freie Weltordnung eintreten. StatusQuo NEWS bietet jeden Tag neue Nachrichten und Hintergrundanalysen zu aktuellen Themen, sowie wichtige Grundlageninformationen zum bestehenden Zinsgeldsystem.