Nach Angaben des Auswärtigen Amts ist nach Warnungen der Deutschen Botschaft in Ankara vor neuen Anschlägen eine Neubewertung der Bedrohungslage in der Türkei nicht nötig.

Die Hinweise der Botschaft bezögen sich nur auf den Dienstag, sagte ein Sprecher des Ministeriums dem „Deutschlandfunk“. Die Botschaft hatte deutschen Staatsbürgern in Ankara zuvor mitgeteilt, es gebe konkrete Warnungen vor Anschlägen. Bei einem Selbstmordanschlag am Sonntagabend in Ankara waren mindestens 37 Menschen getötet worden.

Die türkische Regierung macht die verbotene kurdische Arbeiterpartei PKK für das Attentat verantwortlich. In den landesspezifischen Sicherheitshinweise für die Türkei des Auswärtigen Amtes heißt es: „Angesichts von Anschlägen terroristischer Gruppierungen auch gegen nicht-militärische Ziele muss in allen Teilen der Türkei grundsätzlich von einer terroristischen Gefährdung ausgegangen werden.“ Deutschen, die sich in der Türkei aufhalten oder dorthin reisen möchten wird empfohlen, sich zur Sicherheitslage laufend mittels der Reise- und Sicherheitshinweise des Außenamtes sowie der Medienberichterstattung informiert zu halten und Menschenansammlungen, auch auf öffentlichen Plätzen und vor touristischen Attraktionen sowie der Aufenthalt nahe Regierungs- und Militäreinrichtungen, zu meiden.

Text über
dts Nachrichtenagentur
Foto
Auswärtiges Amt, über dts Nachrichtenagentur

Popular destinations

    StatusQuo NEWS - Nachrichten Hintergr�nde Geldsystem
    StatusQuo NEWS - Nachrichten Hintergr�nde Geldsystem
    StatusQuo NEWS - Nachrichten Hintergr�nde Geldsystem
    Ihre Reaktion

    Unterstützen Sie uns

    Spendeninformation

    *
    *
    *
    Ihre Daten werden verarbeitet. 
    Ihre Daten werden verarbeitet. 

    Kontoinhaber – StatusQuo NEWS

    IBAN – DE33120300001004157119

    BIC – BYLADEM100

    Kontonummer – 1004157119

    BLZ – 12030000

    Ihre Daten werden verarbeitet. 
    Vielen Dank.
    *
    *
    *
    Bitte alle Pflichtfelder ausfüllen
    Bitte korrekte E-Mail angeben
    Bitte korrekten Geldbetrag angeben

    Empfehlung

    Vorheriger ArtikelDenkzettel-Wahl: Die neue Volkspartei und der Absturz etablierter Kräfte
    Nächster ArtikelJemen: Dutzende Tote bei Luftangriff auf Markt
    Kommentare

    Kommentare

    Benachrichtigung
    1000

    wpDiscuz
    StatusQuo NEWS wurde im März 2015 von Christian Schmidt in Berlin gegründet und hat sich zu einem wichtigem Medium für eine breite Gegenöffentlichkeit zur etablierten Staats- und Konzernpresse entwickelt. StatusQuo NEWS gehört keiner Partei an und begreift sich nicht als "Links/Gutmensch" oder "Rechts/Pack", sondern als Teil einer nach vorn gerichteten Bewegung der Vielfalt. Wir solidarisieren uns mit allen Staaten, Organisationen, Parteien und Gruppierungen, die für eine multi-polare, freie Weltordnung eintreten. StatusQuo NEWS bietet jeden Tag neue Nachrichten und Hintergrundanalysen zu aktuellen Themen, sowie wichtige Grundlageninformationen zum bestehenden Zinsgeldsystem.