Der Vorsitzende der CDU in Baden-Württemberg, Thomas Strobl, dringt auf eine breite Beteiligung der Parteibasis nach einem Ende der Koalitionsverhandlungen mit den Grünen.

„Wir brauchen bei dieser Schlüsselfrage eine größtmögliche Beteiligung der Basis“, sagte Strobl dem Nachrichtenmagazin „Focus“. Viele Kreisvorsitzende hätten bei den Beratungen am Mittwoch angeregt, die künftige Politik auf Kreisparteitagen zu diskutieren. „Das Meinungsbild der Mitglieder ist unverzichtbar. Ich werde den Kreisvorsitzenden deshalb offiziell vorschlagen, dass wir in allen Kreisverbänden einen Kreisparteitag machen“, kündigte Strobl an. Dort solle über die Ergebnisse der Koalitionsverhandlungen beraten werden. Zudem brauche es Basiskonferenzen der Bezirksverbände.

Strobl schloss auch Mitgliederbefragungen keineswegs aus: „Am Ende könnte auch eine Mitgliederbefragung stehen.“

Text über:
dts Nachrichtenagentur
Foto:
Thomas Strobl, über dts Nachrichtenagentur

Popular destinations

    StatusQuo NEWS - Nachrichten Hintergr�nde Geldsystem
    StatusQuo NEWS - Nachrichten Hintergr�nde Geldsystem
    StatusQuo NEWS - Nachrichten Hintergr�nde Geldsystem

    Unterstützen Sie uns

    Spendeninformation

    *
    *
    *
    Ihre Daten werden verarbeitet. 
    Ihre Daten werden verarbeitet. 

    Kontoinhaber – StatusQuo NEWS

    IBAN – DE33120300001004157119

    BIC – BYLADEM100

    Kontonummer – 1004157119

    BLZ – 12030000

    Ihre Daten werden verarbeitet. 
    Vielen Dank.
    *
    *
    *
    Bitte alle Pflichtfelder ausfüllen
    Bitte korrekte E-Mail angeben
    Bitte korrekten Geldbetrag angeben

    Empfehlung

    Vorheriger ArtikelRamelow: Merkel sollte Türkei zur Aussöhnung mit PKK drängen
    Nächster ArtikelMindestens 14 Tote bei Brückeneinsturz in Indien
    Kommentare

    Kommentare

    Benachrichtigung
    1000

    wpDiscuz
    StatusQuo NEWS wurde im März 2015 von Christian Schmidt in Berlin gegründet und hat sich zu einem wichtigem Medium für eine breite Gegenöffentlichkeit zur etablierten Staats- und Konzernpresse entwickelt. StatusQuo NEWS gehört keiner Partei an und begreift sich nicht als "Links/Gutmensch" oder "Rechts/Pack", sondern als Teil einer nach vorn gerichteten Bewegung der Vielfalt. Wir solidarisieren uns mit allen Staaten, Organisationen, Parteien und Gruppierungen, die für eine multi-polare, freie Weltordnung eintreten. StatusQuo NEWS bietet jeden Tag neue Nachrichten und Hintergrundanalysen zu aktuellen Themen, sowie wichtige Grundlageninformationen zum bestehenden Zinsgeldsystem.