Im Jahr 2015 ist in Deutschland der Bau von rund 309.000 Wohnungen genehmigt worden. Dies waren 8,4 Prozent oder 24.000 Wohnungen mehr als im Vorjahr, teilte das Statistische Bundesamt am Donnerstag in Wiesbaden mit.

Die im Jahr 2009 begonnene positive Entwicklung setzte sich demnach auch im Jahr 2015 fort. Erstmals seit dem Jahr 2000 wurde die Marke von 300.000 genehmigten Wohnungen überschritten. Von den im Jahr 2015 genehmigten Wohnungen waren 264.000 Neubauwohnungen in Wohngebäuden (plus 7,5 Prozent gegenüber 2014).

Dieses Plus an Wohnungen resultierte insbesondere aus dem Anstieg von Baugenehmigungen für Wohnungen in Mehrfamilienhäusern (plus 6,9 Prozent) und dem Anstieg von Baugenehmigungen für Wohnungen in Einfamilienhäusern (plus 8,1 Prozent).

Die Genehmigungen für Zweifamilienhäuser legten im Vorjahresvergleich um 5,3 Prozent zu. Für Wohnungen in Wohnheimen erreichten die Genehmigungen 2015 einen Zuwachs um 12,5 Prozent, nachdem sie bereits im Vorjahr um 31,1 Prozent gestiegen waren, teilten die Statistiker weiter mit.

Text über
dts Nachrichtenagentur
Foto
Baustelle, über dts Nachrichtenagentur

Popular destinations

    StatusQuo NEWS - Nachrichten Hintergr�nde Geldsystem
    StatusQuo NEWS - Nachrichten Hintergr�nde Geldsystem
    StatusQuo NEWS - Nachrichten Hintergr�nde Geldsystem
    Ihre Reaktion

    Unterstützen Sie uns

    Spendeninformation

    *
    *
    *
    Ihre Daten werden verarbeitet. 
    Ihre Daten werden verarbeitet. 

    Kontoinhaber – StatusQuo NEWS

    IBAN – DE33120300001004157119

    BIC – BYLADEM100

    Kontonummer – 1004157119

    BLZ – 12030000

    Ihre Daten werden verarbeitet. 
    Vielen Dank.
    *
    *
    *
    Bitte alle Pflichtfelder ausfüllen
    Bitte korrekte E-Mail angeben
    Bitte korrekten Geldbetrag angeben

    Empfehlung

    Vorheriger ArtikelNach 15 Jahren Streit: Einigung bei Urheberabgaben für PCs
    Nächster ArtikelLufthansa steigert Jahresgewinn deutlich
    Kommentare

    Kommentare

    Benachrichtigung
    1000

    wpDiscuz
    StatusQuo NEWS wurde im März 2015 von Christian Schmidt in Berlin gegründet und hat sich zu einem wichtigem Medium für eine breite Gegenöffentlichkeit zur etablierten Staats- und Konzernpresse entwickelt. StatusQuo NEWS gehört keiner Partei an und begreift sich nicht als "Links/Gutmensch" oder "Rechts/Pack", sondern als Teil einer nach vorn gerichteten Bewegung der Vielfalt. Wir solidarisieren uns mit allen Staaten, Organisationen, Parteien und Gruppierungen, die für eine multi-polare, freie Weltordnung eintreten. StatusQuo NEWS bietet jeden Tag neue Nachrichten und Hintergrundanalysen zu aktuellen Themen, sowie wichtige Grundlageninformationen zum bestehenden Zinsgeldsystem.